Unsere Partner

yeswecan!cer ist Deutschlands größtes Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: Krebs. Das Team mit Sitz in Berlin und München besteht aus namhaften ÄrztInnen und Medienmachenden. Unterstützt wird yeswecan!cer von ehrenamtlichen HelferInnen und engagierten MusikerInnen, prominenten Medien-, Film- und Fernsehschaffenden, SportlerInnen, InfluencerInnen und Unternehmen, die deren Mission teilen. Die YES!APP (erhältlich für Android und iOS) ist die größte digitale Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Durch die kostenfreie App ist es ganz einfach Gleichgesinnte und MutmacherInnen zu finden und sich mit anderen auszutauschen. Darüber hinaus hervorzuheben ist der direkte Draht zu FachärztInnen und Krebs-ExpertInnen. Die YES!CON ist Deutschlands größte Krebs-Convention, bei der Erkrankte, Angehörige sowie ExpertInnen zusammen kommen. Wir durften bereits selbst Teil dieses großartigen Mutmach-Events sein und waren von der Power der Community begeistert!

FeuerKrebs setzt sich bereits seit einigen Jahren erfolgreich für die Förderung und nachhaltige Verbesserung der Gesundheits- und Arbeitsbedingungen von Feuerwehrleuten ein. In diesem Jahr wurde mit dem Buch "Einsatzhygiene" (erschienen bei ecomed Sicherheit) ein weiterer Meilenstein für das genannte Ziel erreicht! 2016 begann die offizielle Arbeit von FeuerKrebs in Form der Gründung einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft durch mehrere Feuerwehrleute. FeuerKrebs leistet wichtige Aufklärung im Bereich der Einsatzhygiene und im Hinblick auf Information und Prävention und setzt sich auch für eine Anerkennung von Krebs bei Feuerwehrleuten als Berufskrankheit ein. Mit unserer Zusammenarbeit in Form von gemeinsamen Aktionen und einem regelmäßigen Austausch schaffen wir zusammen eine Plattform für krebserkrankte Betroffene. Marcus als Gründer und federführendes Organ der FeuerKrebs gUG ist ein wichtiger Mitstreiter und Austauschpartner für die Heldenhilfe und erfreulicherweise auch im Verein aktiv unterwegs.

Die Konditorei Stehwien produziert bereits seit 1899 in mittlerweile 4. Generation im altmärkischen Tangermünde allerhand Köstlichkeiten für die Seele! Süßwaren für Fortgeschrittene, unter diesem Motto entstehen unter anderem die Tangermünder Nährstange und weitere Riegel- und Schokoladenkreationen sowie innovative Produkte, auch in Form von Auftragsarbeiten. Die Liebe für das Detail und höchste Qualität werden dabei groß geschrieben. Die Konditorei Stehwien unterstützt die Heldenhilfe, indem sie uns regelmäßig mit ihren "Costbar"-Riegeln versorgt. Als fester Bestandteil unserer Erste-Hilfe-Box in Bioqualität, vegan und zwei Geschmacksrichtungen trägt das Team der Konditorei dazu bei, Betroffenen eine Freude zu bereiten.

Fsport Hückelhoven
Der Feuerwehrsportverein Hückelhoven hat sich vor etwas mehr als einem Jahr gegründet und unterstützt seither regelmäßig in Form von "Werbung" und Spendensammlungen. Unser Maskottchen Bernie ist bei jeder sportlichen Gelegenheit dabei, ob Mammutmarsch, Treppenlauf oder sonstiges Feuerwehrsportevent. Sowohl persönlich als auch räumlich sind sich der Feuerwehrsport Hückelhoven und die Heldenhilfe nahe, sodass wir immer wieder Gelegenheit für Austausch und live Anfeuern haben und dies auch gerne tun!
Blaulichtzwirn
Blaulichtzwirn produziert handgearbeitete Unikate aus einsatzerfahrener Feuerwehrkleidung und spendet die damit generierten Einnahmen immer wieder für den guten Zweck. Neben Paulinchen e.V. - einer weiteren großartigen und unterstützenswerten Initiative, wie wir finden - wurden auch wir im Jahr 2023 mit einer Spende bedacht und freuen uns sehr darüber. Das Blaulichtzwirn-Team ist immer auf der Suche nach gebrauchter Feuerwehrkleidung zur Herstellung neuer Unikate, sehr gerne machen wir an dieser Stelle darauf aufmerksam und stellen auch den Kontakt her, sollte es die ein oder andere Wehr geben, die alte Stücke abzugeben hat!

LoveyourNuts
Love Your Nuts - hier ist der Name Programm! Das Team um Alex engagiert sich für Hodenkrebs-Betroffene und bringt das Thema mit vielfältigen Aktionen in die Mitte der Gesellschaft. Betroffene finden hier eine Anlaufstelle für Austausch und Information und das ganz unabhängig vom persönlichen, beruflichen oder sonstigen Background. Also: schaut vorbei, wenn ihr betroffen seid oder jemanden kennt, der jemanden kennt...